Nach einer guten Sprechstunde an einem Mittwochmorgen fuhren wir vier am Mittag zu einer Weiterbildung nach Papenburg. Eingeladen wurden wir zu kleinen Workshops untermalt vom Einsatz der künstlichen Intelligenz, die auf alle Fälle zukunftsorientiert ist, eben auch in der Medizin.
Zwei interessante, eher politische Vorträge rundeten dann den Mittwochnachmittag ab, so dass wir am Abend dann mit interessanten Gesprächen und Ideen die Fahrt nach Emden, die wie im Fluge verging, für uns beendeten.
Vor der Fortbildung ist nach der Fortbildung. Ein Stillstand in der Medizin, ist wie ein Stillstand in der Therapie. Wir dürfen nicht aufgeben, uns weiterzubilden, um das angebotene Potential von Technik und Fachwissen zu nutzen, um die Gesellschaft weiterhin mit guter Medizin zur Erhaltung der Gesundheit zu versorgen.
Ina Gößling, Hilke Caldarelli, Anke Feldkamp (die an diesem Tag von einem Referenten direkt den tollen Blumenstrauß ergatterte, da dieser mit dem Zug nach Hause reisen musste 😊) und Finja Berends.